Kollektivvertragsabschlüsse für Arbeiter und Angestellte im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe
Kollektivvertragsverhandlungen  2009
 
Anbei finden Sie das Ergebnis der Kollektivvertragsverhandlungen 2009 (gültig ab 01.01.2010) für das eisen- und metallverarbeitende Gewerbe:
Arbeiter
1. Die KV-Löhne werden um 1,45 Prozent erhöht
2. Die IST-Löhne werden um 1,45 Prozent erhöht
3. Die Lehrlingsentschädigungen werden um 1,45 Prozent erhöht
4. Erhöhung der kollektivvertraglichen Zulagen und Aufwandsentschädigungen um 1,45 Prozent
5. Verlängerung der erweiterten Bandbreitenregelung für die Spengler  bis 30. April 2011
 Die Höhe des km-Geldes (Abschnitt VIII Punkt 8) wird ab 1.1.2010 analog  zu den  Reisegebührenvorschriften (RGV) der Beamten geregelt.
KVAbschlussMetallarbeiterLohntafel2010.pdf - im Anhang!
Angestellte
1. Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgehälter um 1,45 %
2. Erhöhung der IST – Gehälter um 1,45 %
3. Erhöhung der im Kollektivvertrag angeführten Zulagen und Aufwandsentschädigungen um 1,45 %
4. Erhöhung der monatlichen Lehrlingsentschädigungen um 1,45 %
5. Rahmenrechtliche Änderungen
 Die Höhe des km-Geldes (Abschnitt VIII Punkt 8) wird ab 1.1.2010 analog  zu den Reisegebührenvorschriften (RGV) der Beamten geregelt.